Am Wochenende war Tag des offenen Denkmals und ich wollte mir eigentlich so viele Denkmäler in Köln anschauen. Es kam aber ganz anders und ich war an diesem Sonntag nur im Justizgebäude am Reichensbergerplatz.
Das Justizgebäude mit seiner Sandstein-Fassade fällt schon von außen auf, aber im Inneren ist es noch schöner. Das viergeschossige Treppenhaus mit seiner großen Kuppel ist sehr imposant. Das Gebäude wurde in der Zeit von 1907 – 1911 nach Plänen vom Architekt Paul Thömer im Auftrag des preußischen Justizministeriums errichtet.
Das Justizgebäude wird gerne als Filmkulisse genutzt und für verschiedene Veranstaltungen. An diesem Sonntag fand auch noch ein Kunst- und Handwerkermarkt im Gebäude statt. Da war es nicht so einfach das Treppenhaus in seiner voller Pracht zu fotografieren. Überall hingen irgendwelche Stoffe am Geländer.
Fotos vom „Tag des offenen Denkmals“ im Justizgebäude Reichensbergerplatz:
Außenfassade vom Innenhof des Justizgebäude Reichenbergerplatz
Außenfassade vom Innenhof des Justizgebäude Reichenbergerplatz
Außenfassade vom Innenhof des Justizgebäude Reichenbergerplatz
Fassaden im Innenhof des Justizgebäude Reichenbergerplatz
Ein Teil vom Treppenhaus des Justizgebäude Reichenbergerplatz
Altes Treppengelände im Justizgebäude Reichenbergerplatz
Ein Teil vom Treppenhaus des Justizgebäude Reichenbergerplatz
Treppenaufgang im Justizgebäude Reichenbergerplatz
Treppenaufgang im Justizgebäude Reichenbergerplatz
Treppenaufgang im Justizgebäude Reichenbergerplatz
Blick im Justizgebäude Reichenbergerplatz auf eine Treppenebene
Treppe im Justizgebäude Reichenbergerplatz
Ein Flur im Justizgebäude Reichenbergerplatz
Außenfassade mit Blick in einen Innenhof
Aufzugsschacht des Justizgebäude Reichenbergerplatz
Aufzugsschacht des Justizgebäude Reichenbergerplatz
Treppenhaus des Justizgebäude Reichenbergerplatz
Treppe des Justizgebäude Reichenbergerplatz
Kuppel des Justizgebäude Reichenbergerplatz
Kuppel und Rundgänge des Justizgebäude Reichenbergerplatz